Keine Verdachtsfälle für Manipulation in der DEL

Keine Verdachtsfälle für Manipulation in der DEL
Neuss (SID) - In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wurden im ersten Jahr der Zusammenarbeit mit der Sportradar AG, dem führenden Unternehmen im Bereich der Wettüberwachung, keine Hinweise auf wettbezogene Spielmanipulationen festgestellt. Wie die DEL am Montag mitteilte, überwachte und analysierte Sportradar mit dem sogenannten Fraud Detection System (FDS) alle 407 DEL-Spiele und identifizierte dabei keine einzige auffällige Begegnung.
"Ohne Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist der Sport bedeutungslos. Die DEL hat sich verpflichtet, ihren Fans und Partnern ein Höchstmaß an Fairplay in unserem Sport zu garantieren", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Die zunehmende Attraktivität der DEL spiegelt sich auch in einem stetigen Interessensanstieg auf dem globalen Wettmarkt wider. So boten in der abgelaufenen Saison weltweit durchschnittlich 321 Wettanbieter DEL-Spiele an. Sportradar schätzt dabei den globalen Wettumsatz auf ca. 135.000 Euro pro Spiel.