Nachwuchsförderung: Akademieleiter Haupt fordert "neue Anstöße"

© SID
DFB-Mann Chatzialexiou: Corona-Einschränkungen "tun uns im Herzen weh"
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) strebt Veränderungen bei der Talentförderung an, um mittelfristig in die internationale Spitze zurückzukehren.
Frankfurt/Main (SID) - "Es braucht im Nachwuchs neue Anstöße, um wieder mehr Spitzentalente auf Weltklasse-Niveau zu entwickeln", sagte Tobias Tobias Haupt, Leiter der DFB-Akademie, bei Sportbuzzer.
Laut Haupt hat sich das "Nachwuchssystem zu stark dahin entwickelt, dass beispielsweise der U17-Trainer gute Ergebnisse einfahren will, damit er zur U19 befördert wird und noch später vielleicht den Sprung zu den Profis schafft". Das sei menschlich, "allerdings fragen wir uns, ob dann noch die individuelle Talentförderung im Vordergrund steht".
Quelle: 2020 Sport-Informations-Dienst, Köln