Altmaier: "Sport ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Deutschland"

Altmaier: "Sport ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Deutschland"
Berlin (SID) - Der Sport ist in Deutschland ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt 60 Milliarden Euro zur Bruttowertschöpfung bei. Das geht aus der aktuellen Studie "Sportwirtschaft – Fakten und Zahlen 2018" hervor, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) erstellt wurde.
"Als Querschnittsbranche steht die Sportwirtschaft für rund 2,2 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Leistung", sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Sport trage zum Zusammenhalt, zur Integration und zur Gesundheit bei. "Und er sorgt gleichzeitig für Wertschöpfung, Beschäftigung und Konsum in Deutschland", sagte der CDU-Politiker.
Altmaier nannte den Sport einen "bedeutenden Wirtschaftsfaktor" und lieferte weitere Zahlen: Private Haushalte in Deutschland geben etwa 65 Milliarden Euro jährlich für Sport aus. Rund 56 Milliarden Euro davon fließen in das eigene aktive Sporttreiben, weitere neun Milliarden Euro investieren Sportfans.
Mit der Studie wollen Ministerium und BISp die ökonomische Dimension des Sports für Deutschland umfassend und in dieser Art einmalig abbilden. Entscheidungsträgern in Politik und Praxis soll ein valides Datenmaterial zur Verfügung gestellt werden, damit "der Sport auch als Wirtschaftsfaktor stärker wahrgenommen wird", so Altmaier.