Badminton: Deutschland bei Sudirman Cup maximal 13.

Badminton: Deutschland bei Sudirman Cup maximal 13.
Nanning (SID) - Erstmals seit zehn Jahren gehören die deutschen Badminton-Asse bei einer WM der gemischten Mannschaften nicht zu den Top-Nationen - und spielen damit maximal um Platz 13. Dennoch besitzt der sogenannte Sudirman Cup im chinesischen Nanning herausragende Bedeutung im Turnierkalender des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) auf dem Weg zu den Olympischen Spielen.
"Das Turnier ist das einzige Mannschaftsturnier, welches für Tokio 2020 zählt", erklärte DBV-Sportdirektor Martin Kranitz vor dem Auftakt am Sonntag (12.00 Uhr MESZ) gegen Israel: "Daher hat es gerade in Bezug auf das Mixed eine hohe Relevanz. Mit Individual-Siegen lassen sich wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation holen." Die vermeintlich leichteren Gegner könnten daher sogar zum Vorteil werden.
In den weiteren Gruppenspielen trifft das Team von Bundestrainer Detlef Poste am Montag (12.00 Uhr MESZ) auf Singapur und am Mittwoch (11.00 Uhr MESZ) auf Kanada.
Der Sudirman Cup wird alle zwei Jahre ausgetragen, gespielt wird pro Begegnung jeweils ein Match jeder Disziplin (Herren- und Dameneinzel, Herren- und Damendoppel sowie Mixed). Titelfavorit ist Japan mit Einzelweltmeister Kento Momota, auch Rekordsieger China und Titelverteidiger Südkorea besitzen Chancen. - Das deutsche WM-Aufgebot im Überblick:
Damen: Fabienne Deprez (Aulnay/Frankreich), Linda Efler, Yvonne Li (beide Lüdinghausen), Johanna Goliszewski, Lara Käpplein (beide Mülheim), Isabel Herttrich (Bischmisheim)
Herren: Jones Jansen, Mark Lamsfuß (beide Wipperfeld), Peter Käsbauer, Marvin Seidel (beide Bischmisheim), Alexander Roovers (Mülheim), Kai Schäfer (Lüdinghausen)