Beachvolleyball-WM: Laboureur/Sude ohne Satzverlust zum Gruppensieg

Beachvolleyball-WM: Laboureur/Sude ohne Satzverlust zum Gruppensieg
Wien (SID) - Chantal Laboureur und Julia Sude werden bei der Beachvolleyball-WM in Wien ihrer Favoritenrolle weiter gerecht. Das Duo aus Stuttgart und Friedrichshafen blieb am Dienstag mit dem 2:0 (21:17, 21:16) gegen die Spanierinnen Elsa Baquerizo/Amaranta Fernandez Navarro auch im dritten Vorrundenspiel ohne Satzverlust und sicherte sich souverän Platz eins in der Gruppe B.
Da sowohl die Erst- und Zweitplatzierten aus jeder der jeweils zwölf Vierergruppen bei Männern und Frauen als auch die vier besten Dritten sicher in die K.o.-Runde kommen, waren die Weltranglistenzweiten Laboureur und Sude bereits vor der Partie für das Sechzehntelfinale qualifiziert. Die übrigen Drittplatzierten ermitteln in einer zusätzlichen Runde die letzten vier Teilnehmer der Sechzehntelfinals.
"Der Gruppensieg war ein Teilziel von uns. Wir spielen einen ganz guten Streifen momentan und wollen das auch weiter so halten", sagte Laboureur, sah aber trotz der lockeren Siege noch Verbesserungspotenzial: "Wir hatten so viele Breakchancen auf der Hand, und dann haben wir die doch nicht gemacht, da können wir noch einen Zahn zulegen. Beim Aufschlag haben wir auch noch nicht ganz so viel Druck gemacht. So gibt es an jeder Ecke noch ein bisschen was, was wir verbessern wollen."
Schon am Samstag hatten sich auch die Olympiasiegerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst (Hamburg) sowie das neu gegründete Beach-Duo Karla Borger/Margareta Kozuch (Haltern) in der Gruppe D vorzeitig für die K.o.-Runde qualifiziert.
Zumindest die Chance auf den Einzug in die Runde der letzten 32 haben sich auch Victoria Bieneck und Isabel Schneider (Berlin/Leverkusen) erhalten. Im letzten Spiel der Gruppe A mussten sie sich den Weltranglistenersten Larissa/Talita aus Brasilien zwar mit 0:2 (16:21, 18:21) geschlagen geben. Als Gruppendritte können sich Bieneck und Schneider allerdings in der zusätzlichen "Lucky-Loser-Runde" am Dienstagabend (ab 17.30 Uhr) noch für die K.o.-Runde qualifizieren.
In die Zusatzrunde der Gruppendritten will auch das einzige deutsche Männerteam auf der Donauinsel einziehen. Für Markus Böckermann und Lars Flüggen (Hamburg) geht es um 14.30 Uhr im Duell der beiden noch sieglosen Teams in Gruppe B gegen die Venezolaner Carlos Rangel und Jonathan Golindano um alles oder nichts.