"Corona-Krise überstanden": Mitgliederrekord im LSB NRW

Vor allem Kinder und Jugendliche kommen in die Sportvereine in Nordrhein-Westfalen zurück.
Der Landessportbund NRW meldet einen Mitgliederrekord: Mit über 5,3 Millionen Mitgliedschaften verzeichnen die 17.435 Sportvereine einen bislang unerreichten Zulauf. Wie der größte der 16 Landessportbünde am Dienstag mitteilte, erzielten die Sportvereine in Nordrhein-Westfalen ein Plus von 4,27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Stand Mai 2024), sie verzeichneten 217.657 neue Anmeldungen, 105.228 von Kindern und Jugendlichen.
"Die Nachwehen aus der Corona-Krise sind weitgehend überstanden", sagte LSB-Präsident Stefan Klett: "Die vielfältigen Vereinsangebote sind nicht nur unverändert attraktiv für Menschen aller Altersklassen, sondern tragen wesentlich zur Bildung sowie Gesundheit bei und schützen vor Einsamkeit." Erstmals kletterten die Mitgliederzahlen in der Altersgruppe 61+ über die Millionengrenze.
Mit Blick auf die positive Entwicklung, fordert der Vorstandsvorsitzende Christoph Niessen "zusätzliche Unterstützung durch Kommunen und Land. Es muss dringend in die Sanierung von Sportstätten und die Gewinnung und Qualifizierung von Übungsleitungen sowie Trainerinnen und Trainern investiert werden", sagte Niessen: "Jeder Euro an Förderung ist dort sinnvoll angelegt und bringt ein Mehrfaches an Gewinn für unser Land."