Darts: Littler gewinnt World Matchplay

Der 18-Jährige sichert sich mit dem Sieg die sogenannte "Triple Crown" - und stellt wieder einmal eine neue Bestmarke auf.
Darts-Star Luke Littler hat seinen nächsten prestigeträchtigen Major-Titel gewonnen und sich die sogenannte "Triple Crown" gesichert. Der 18 Jahre alte Weltmeister setzte sich am Sonntagabend in einem hochklassigen Finale beim World Matchplay in Blackpool gegen seinen englischen Landsmann James Wade mit 18:13 durch.
Littler erwischte im Endspiel im Empress Ballroom in den Winter Gardens von Blackpool einen Fehlstart. Das 0:5 in der ersten Session bog der Weltranglistenzweite aber schnell um. Die Führung ließ sich Littler nicht mehr nehmen, sein erster Matchdarts auf die Doppel-19 saß.
"Es bedeutet mir alles. Nun ist mein Name auf dieser Liste und auf dieser Trophäe. Ich habe die Triple Crown komplettiert", sagte Littler im Siegerinterview. Diese besteht im Darts neben dem World Matchplay aus den Siegen bei der Weltmeisterschaft und der Premier League, nur der Sieg beim zweitwichtigsten Turnier der PDC-Tour hatte Littler noch gefehlt.
Mit 64 180ern im Turnierverlauf verbesserte Littler die vorherige Bestmarke des früheren Weltmeisters Adrian Lewis (56) deutlich. Im Finale brillierte "The Nuke" mit einem Average von mehr als 107 Punkten im Schnitt. Wade überzeugte zwar ebenfalls mit durchschnittlich 101 Punkten, letztlich verlor der Routinier aber auch sein fünftes Endspiel beim World Matchplay nacheinander. 2007 hatte der 42-Jährige seinen einzigen Titel in Blackpool gewonnen, Littler war damals ein halbes Jahr alt.
Im Halbfinale hatte Littler den Nordiren Josh Rock besiegt, dabei war ihm auch ein Neundarter gelungen. Insgesamt strich Littler ein Preisgeld in Höhe von 200.000 Pfund ein. Es ist sein sechster Major-Titel. Die deutschen Starter Martin Schindler und Ricardo Pietreczko waren bereits in der ersten Runde ausgeschieden.