DESG schickt Shorttrack-Team zur Olympiavorbereitung in die Niederlande

Shorttrack: Frauen-Staffel verpasst Winterspiele in Südkorea
Heerenveen (SID) - Die deutschen Shorttracker um Hoffnungsträgerin Anna Seidel bereiten sich ab sofort in den Niederlanden bei Trainerin Wilma Boomstra auf die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2018 vor. Der Umzug nach Utrecht war nötig geworden, weil die Deutsche Eisssschnellauf-Gemeinschaft (DESG) auf der Suche nach einem neuen Bundestrainer bislang nicht fündig geworden ist.
"Das ist natürlich ein erheblicher Aufwand, aber wir sind uns einig, dass es der beste Weg zu den Olympischen Spielen ist", sagte DESG-Sportdirektor Robert Bartko. Junioren-Trainerin Diana Scheibe, die nach dem Ausfall von Bundestrainer Miroslav Boyadzhiev auch die Senioren übernommen hatte, befindet sich in Elternzeit.
Die Kosten für das Auslandstraining von Seidel, Bianca Walter, Christoph Schubert, Tom Rietzke (alle Dresden), Felix Spiegl und Leon Kaufmann-Ludwig (beide München) übernimmt der Verband. Für das deutsche Shorttrackteam beginnt am 28. September beim Weltcup in Budapest die Olympiasaison. Die ersten vier Weltcup-Stationen werden für die Qualifikation für Pyeongchang 2018 berücksichtigt.