Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 13. Juli

Beide Handball-Nationalmannschaften und die Basketball-Weltmeister testen vor Olympia. Zudem findet das Wimbledon-Finale der Frauen statt.
Zwei Wochen vor dem olympischen Turnier testet Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert sein finales Zwölf-Mann-Aufgebot. Zehn 2023er-Weltmeister stehen im Kader und wollen im drittletzten Länderspiel vor den Sommerspielen gegen die Niederlande ihre Form unter Beweis stellen. Tip-off in Hamburg ist um 19.30 Uhr.
Die heiße Phase der Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele startet für beide Nationalmannschaften des Deutschen Handballbundes (DHB). Die Männer treffen um 17.30 Uhr in Dortmund auf Europameister Frankreich mit dem Handball-Star Nikola Karabatic, der nach dem Heimturnier in Paris seine Karriere beenden wird. Schon vorher spielen die DHB-Frauen von Bundestrainer Markus Gaugisch gegen Panamerika-Champion Brasilien. Anwurf ist um 15.00 Uhr ebenfalls in der Westfalenhalle.
Die 111. Tour de France kommt in den Pyrenäen an, der Kampf um das Gelbe Trikot dürfte erneut entbrennen. Die Fahrer müssen auf der 14. Etappe von Pau nach Saint-Lary-Soulan 151,9 Kilometer mit drei kategorisierten Anstiegen überwinden. Dazu zählt auch der berüchtigte Tourmalet, der mit 2115 Metern der höchste Gipfel der 2024er-Ausgabe ist. Die Klassementfahrer um Tadej Pogacar wittern bei der ersten Bergankunft der diesjährigen Rundfahrt ihre Chance.
Wie bei den French Open steht die Italienerin Jasmine Paolini auch in Wimbledon im Finale. Um den ersten Grand-Slam-Triumph ihrer Karriere einzufahren, muss die 28-Jährige gegen die Tschechin Barbora Krejcikova bestehen. Krejcikova schaltete im Halbfinale überraschend Jelena Rybakina aus und hofft auf den zweiten Grand-Slam-Titel ihrer Laufbahn.