Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 15. Juli 2017

Der Sport-Höhepunkt am Freitag, 30. März 2018
Köln (SID) - Venus Williams kann in ihrem neunten Wimbledonfinale als älteste Grand-Slam-Siegerin in der Ära des Profitennis seit 1968 in die Geschichtsbücher eingehen. Die 37-Jährige trifft auf die 14 Jahre jüngere Garbine Muguruza, die bislang nur im hochklassigen Achtelfinale gegen Angelique Kerber einen Satz abgegeben hat. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.
Die 181,5 km lange 14. Etappe der Tour de France ist zwar nicht so fordernd wie die beiden vorherigen Teilstücke, doch aufgrund des 570 m langen, giftigen Anstiegs vor dem Ziel wird es keinen klassischen Massensprint für die deutschen Sprintprofis Marcel Kittel und Co. geben. Stattdessen rechnen sich die Klassiker-Spezialisten wie Olympiasieger Greg Van Avermaet oder Philippe Gilbert etwas aus. Der frühere Roubaix-Sieger John Degenkolb hat lediglich Außenseiterchancen.
Im Qualifying von Silverstone will WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel den Grundstein zu seinem zweiten Sieg nach 2009 beim Großen Preis von Großbritannien legen. Schärfste Rivalen im Kampf um die Pole Position dürften erneut die beiden Silberpfeile von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas sein. Die Zeitenjagd beginnt um 14.00 Uhr.
Ex-Weltmeister Arthur Abraham will sich am Samstag in London mit einem Sieg über den Engländer Chris Eubank Jr. das letzte Ticket für die millionenschwere Muhammad-Ali-Trophy sichern. Es geht um den Titel des international eher unbedeutenden Verbandes IBO.
Neuzugang James Rodríguez könnte sein Debüt im Trikot von Bayern München geben. Der deutsche Rekordmeister trifft im zweiten Halbfinale des Telekom-Cups in Mönchengladbach ab 15.15 Uhr auf 1899 Hoffenheim. Ab 14.00 Uhr stehen sich Gastgeber Mönchengladbach und Werder Bremen gegenüber. Das Finale wird ab 17.45 Uhr ausgetragen.