Eisschnelllauf: Ihle über 1000 m disqualifiziert

Sprint-WM: Eisschnellläufer Ihle läuft knapp am Podest vorbei
Heerenveen (SID) - Eisschnellläufer Nico Ihle hat am letzten Tag des Weltcup-Auftakts in Heerenveen einen weiteren Dämpfer kassiert. Der 31 Jahre alte Chemnitzer wurde am Sonntag über 1000 m in seinem Rennen gegen den russischen Tagessieger Pawel Kulischnikow disqualifiziert und somit als Letzter des 20-köpfigen Starterfeldes geführt.
"Ich bin in der zweiten Kurve vor dem letzten Klotz auf die Gerade gekommen. Das ist nicht zugelassen. Ich wusste sofort, dass ich disqualifiziert würde. Ich bin dann das Rennen zu Ende gelaufen", sagte Ihle, der wegen seines Fehlers beim nächsten Weltcup in Stavanger/Norwegen in der schwächeren B-Gruppe starten muss.
Bester Deutscher war Joel Dufter aus Inzell, der in 1:09,36 Minuten auf Platz zwölf lief und damit die halbe Olympia-Norm erfüllte. Den Sieg sicherte sich Kulischnikow in Bahnrekordzeit von 1:07,97 Minuten vor Lokalmatador Kai Verbij (1:08,12) und Havard Holmefjord Lorentzen aus Norwegen (1:08,28).
Zuvor hatte Ihle am Freitag Rang zwei über seine Spezialstrecke 500 m geholt und die Olympia-Norm geschafft, ein Tag später war er über die gleiche Strecke nur auf den 15. Platz gekommen. Ihle zog eine gemischte Bilanz: "Die ersten 500 m waren megageil, die 1000 m habe ich vergeigt. In Stavanger will ich die 1000 m so laufen, dass ich in Calgary wieder in der A-Gruppe starte."
Die Olympia-Tickets werden vom Weltverband ISU über ein Punkte- und Zeitranking vergeben. Ausschlaggebend sind die Ergebnisse bei den ersten vier Weltcups. Weitere Stationen sind nach Stavanger noch die Hochgeschwindigkeitsbahnen in Calgary/Kanada und Salt Lake City/USA.