Erfolgsquote der NADA 2017 leicht rückläufig

Doping: Freitag fordert Berufsverbot für beteiligte Ärzte
Berlin (SID) - Die Erfolgsquote der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) ist leicht rückläufig. Für das Jahr 2017 deckten die Doping-Jäger aus Bonn bei insgesamt 12.709 Doping-Kontrollen 82 mögliche Verstöße gegen die Anti-Doping-Richtlinien auf. Im Jahr zuvor hatten die Kontrolleure 12.646 Tests vorgenommen und 98 mögliche Verstöße registriert.
In 24 Fällen sprach die NADA Sanktionen gegen Sportler aus (21 Fälle aus Wettkampf-, 3 aus Trainingskontrollen). Insgesamt ist die NADA bei 44 im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) organisierten Sportverbänden für das Ergebnismanagement zuständig.
Der Etat der NADA für das Jahr 2017 lag bei 9,4 Millionen Euro. Vom Bund erhielt die Agentur 5,8 Millionen Euro. Der Sport steuerte 2,9 Millionen Euro bei. Weiteres Geld floss aus den Ländern und aus dem Stiftungskapital. Nach dem Rückzug von adidas Ende 2016 gibt es keinen Geldgeber aus der Wirtschaft mehr.