Hockey-Teams im doppelten Duell gegen den Erzrivalen Niederlande

Hockey-Teams im doppelten Duell gegen den Erzrivalen Niederlande
Mönchengladbach (SID) - Für die Nationalmannschaften des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) steht am Freitag in Mönchengladbach der doppelte Showdown gegen den Erzrivalen Niederlande auf dem Programm. Im Rahmen der Pro League treffen zuerst die Frauen (18.15 Uhr) auf den Weltmeister, die Männer (20.45 Uhr/beide DAZN) sind anschließend gegen den WM-Zweiten gefordert.
Das Hinspiel in Rotterdam entschied die Mannschaft von Männer-Bundestrainer Stefan Kermas im März mit 1:0 für sich. "Wir wollen voll auf Sieg spielen. Die Jungs haben den Anspruch, jedes Spiel zu gewinnen", sagte Kermas, der die Spiele in der neu geschaffenen Weltliga aber auch für die Weiterentwicklung seiner Akteure nutzen will.
Aufgrund der hohen Belastung wird es im zweiten Heimspiel am Sonntag (14.30 Uhr) gegen Großbritannien Veränderungen auf fünf Positionen geben. "Die Nominierung ist ein Spiegelbild der aktuellen Belastungsverträglichkeit", sagte der Bundestrainer.
Am Osterwochenende waren viele Spieler noch mit ihren Klubs im Europacup im Einsatz, "das hat natürlich Körner gekostet". Die Freude auf das Duell gegen die Niederlande überwiegt aber. "Das sind Höhepunkte, darauf freut man sich", sagte Lukas Windfeder vom deutschen Meister Uhlenhorst Mülheim.
Ähnlich gestaltet sich die Situation bei den Frauen, die ebenfalls mit einer hohen Belastung zu kämpfen haben. Das Team von Bundestrainer Xavier Reckinger entschied das erste von vier Heimspielen gegen Olympiasieger Großbritannien am Mittwochabend verdient mit 2:0 (0:0) für sich.
In den Tabellen liegen beide Teams auf Platz fünf. Die jeweils besten vier Mannschaften qualifizieren sich für das Grand Final Ende Juni im niederländischen Amstelveen und gleichzeitig direkt für das Qualifikations-Event für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.