Kommunikationsdirektor Klaue verlässt den DOSB

Tokio 2020: Deutsches Haus im Einkaufszentrum
Frankfurt/Main (SID) - Christian Klaue, Direktor für Kommunikation, Marketing und Internationales, verlässt nach nur einem knappen halben Jahr im Amt den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Der 42-Jährige bestätigte dem SID, dass er den Dachverband mit sofortiger Wirkung verlassen werde. Klaue erklärte, er werde mit seiner Familie ins Ausland ziehen. Details nannte er nicht.
Klaue war von 2009 bis 2015 Leiter der Abteilung Medien und Öffentlichkeitsarbeit beim DOSB, bevor er zum Internationalen Olympischen Komitee (IOC) wechselte und dort die Zuständigkeit für die deutschsprachigen Medien übernahm. Nach den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang kehrte der ehemalige Journalist zu seinem alten Arbeitgeber zurück.
Damit muss der DOSB nach dem ebenfalls kurzfristigen Wechsel des Leistungssportdirektors Thomas Kurschilgen zum Deutschen Schwimm-Verband (DSV) einen weiteren hochrangigen hauptamtlichen Mitarbeiter ersetzen. Auch im ehrenamtlichen DOSB-Präsidium kommt es zu personellen Veränderungen. Judo-Olympiasieger Ole Bischof hört als Vizepräsident Leistungssport auf. Auch Walter Schneeloch, Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung, wird bei der DOSB-Mitgliederversammlung am 1. Dezember in Düsseldorf nicht wieder kandidieren und soll durch Andreas Silbersack, Präsident des Landessportbundes Sachsen-Anhalt und Sprecher der Steuerungsgruppe der LSB, ersetzt werden. DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat seine erneute Kandidatur beim Wahlkongress am 1. Dezember noch nicht bestätigt.