Norwegen schlägt Helleland für WADA-Präsidentenamt vor

WADA sagt China Unterstützung während Aussetzung der Dopingkontrollen zu
Oslo (SID) - Das teilte die norwegische Regierung am Freitag mit.
Die 41-Jährige Helleland, Ministerin für Kinder und Gleichberechtigung, ist derzeit WADA-Vizepräsidentin und gilt als scharfe Kritikerin des bisherigen Amtsinhabers Craig Reedie. Helleland hatte sich deutlich gegen die im September erfolgte Wiederaufnahme der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA ausgesprochen.
"Während ihrer beiden Jahre als WADA-Vizepräsidentin ist Ministerin Helleland nie vor schwierigen Entscheidungen zurückgeschreckt und ist ihren Prinzipien treu geblieben", sagte Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg. Die Wahl findet im kommenden Jahr statt.
Zuletzt hatte ein Vorstoß für Aufregung gesorgt, der das Mindestalter für das Präsidentenamt auf 45 Jahre festlegen soll. Dies würde das Aus für Hellelands Kandidatur bedeuten.