Nur Seriensieger Márquez schneller: Folger am Sachsenring sensationell Zweiter

Nur Seriensieger Márquez schneller: Folger am Sachsenring sensationell Zweiter
Hohenstein-Ernstthal (SID) - MotoGP-Neuling Jonas Folger ist beim Heimrennen auf dem Sachsenring auf den zweiten Platz gestürmt und hat damit beim Großen Preis von Deutschland für eine Sensation gesorgt. Der 23-Jährige aus Mühldorf am Inn musste sich auf seiner Yamaha lediglich Seriensieger Marc Márquez (Honda) geschlagen geben, der Weltmeister aus Spanien feierte auf dem Kurs bei Hohenstein-Ernstthal klassenübergreifend bereits den achten Triumph nacheinander.
"Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Damit hätte ich heute nie gerechnet. Wir waren sehr stark", sagte Folger. "Ich hatte einen guten Rhythmus, aber zwei Runden vor Schluss war der Reifen fertig." Die einmalige Atmosphäre genoss der Mann des Tages in vollen Zügen: "Ich danke allen deutschen Fans. Das Publikum ist unglaublich."
Folger egalisierte das bislang beste Ergebnis eines deutschen Piloten seit Einführung der MotoGP (2002). Stefan Bradl (Zahling) war 2013 in Laguna Seca/USA ebenfalls Zweiter geworden. Folger hatte seine besten Resultate seit dem Aufstieg aus der Moto2-Klasse als jeweils Sechster in Argentinien und Katalonien geholt.
Der Oberbayer Folger, der als Fünfter des Qualifyings so weit vorn stand wie nie zuvor in der Königsklasse, ging aggressiv und ohne Respekt vor großen Namen ins Rennen. Beim Start machte er eine Position gut und kassierte dann nacheinander die Spanier Jorge Lorenzo (Ducati), Dani Pedrosa und Márquez. Doch der Titelverteidiger schlug nach einem Fahrfehler des fünfmaligen Grand-Prix-Siegers Folger zurück.
Der deutsche Hoffnungsträger blieb am dreimaligen MotoGP-Champion dran, angreifen konnte er ihn nicht mehr. In der Schlussphase setzte sich Márquez dann ab. Dritter wurde Pedrosa.
Mit seinen jetzt 71 WM-Punkten verbesserte sich Folger vor der Sommerpause zur Halbzeit der Saison auf den siebten Platz. Die Führung eroberte Márquez (129).