Ovtcharov und Boll auf dem Weg zum German-Open-Traumfinale

Ovtcharov führt DTTB-Quartett in Europe-Top-16-Viertelfinals
Magdeburg (SID) - Tischtennis-Weltcupsieger Dimitrij Ovtchjarov (Hameln/Orenburg) und Rekordeuropameister Timo Boll (Düsseldorf) steuern bei den German Open in Magdeburg weiter auf das erhoffte Traumfinale zu. Die Top-5-Stars avancierten bei ihrem Heimspiel wieder einmal zu "Chinesen-Schrecken" und haben durch den Einzug ins Halbfinale mindestens schon eine Medaille sicher.
In der Vorschlussrunde am Sonntag fordert der Weltranglistendritte Ovtcharov Chinas topgesetzten WM-Zweiten Fan Zhendong heraus. Boll, der an der Börde durch seinen fünften German-Open-Titel zum alleinigen Rekordsieger des Turniers aufsteigen kann, trifft als Nummer vier der Welt auf den neun Positionen tiefer notierten Südkoreaner Lee Sangsu.
Ovtcharov setzte seinen Weg zum dritten Heimsieg nach den German-Open-Erfolgen von 2012 und 2014 durch ein beachtliches 4:0 gegen Chinas Ex-Doppelweltmeister Yan An und ein 4:2 im Viertelfinale gegen den Hongkong-Chinesen Wong Chun Ting fort. Unterdessen zog Boll durch ein 4:1 gegen den EM-Zweiten Simon Gauzy (Frankreich) und seinen zweiten Sieg gegen den chinesischen Weltranglistensiebten Lin Gaoyuan (ebenfalls 4:1) binnen drei Wochen ins Semifinale ein.
Fan ist der letzte von vier in Magdeburg angetretenen Chinesen aus den Top 10 der Weltrangliste. Lee sorgte durch Erfolge gegen den japanischen Weltranglistensechsten Jun Mizutani und Chinas Doppel-Weltmeister Xu Xin für eine Fortsetzung eines bemerkenswerten Favoritensterbens bei dem 210.000-Dollar-Turnier.