Pferdesteuer wird wieder abgeschafft: "Sieg der Vernunft"

Pferdesteuer wird wieder abgeschafft: "Sieg der Vernunft"
Frankfurt/Main (SID) - "Es ist ein Sieg der Vernunft, der hoffentlich Vorbildcharakter für andere Kommunen haben wird", sagte LSB-Hessen-Präsident Rolf Müller. Der Schritt soll 2021 erfolgen.
Die nordhessische Stadt hatte 2013 die Pferdesteuer eingeführt, Proteste der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN waren erfolglos. Auch eine Klage von zehn Pferdehaltern, unterstützt von der FN, brachte damals nichts. Der hessische Gerichtshof in Kassel bestätigte den Beschluss zur Einführung der Steuer.
Nun macht das Stadtparlament den Schritt rückgängig. "Die Entscheidung war längst überfällig und beendet einen Irrweg, der 2013 begonnen hat", sagte Müller. Damals hatte Bad Sooden-Allendorf als erste Stadt eine Steuer in Höhe von 200 Euro pro Pferd eingeführt.
Die FN, der Pferdesportverband Hessen sowie der LSB Hessen wehrten sich. "Die Argumente waren damals die gleichen wie heute: Der Reitsport gibt insbesondere jungen Menschen Orientierung, vermittelt Gemeinschaft und fördert die Bereitschaft, Verantwortung für ein anvertrautes Tier zu übernehmen", so Müller: "Außerdem ist die therapeutische Wirkung, die Reiten bei vielen Menschen mit Behinderung oder Erkrankung zeigt, wissenschaftlich unumstritten."