Rallye Deutschland: Tänak bleibt in Führung

Rallye-WM: Deutschland-Experte Tänak nach Tag zwei weiter vorn
Bostalsee (SID) - Nach seinen souveränen Erfolgen 2017 und 2018 deutet sich in diesem Jahr allerdings ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem WM-Dritten Thierry Neuville an. Nach sieben von 19 Wertungsprüfungen hat der Este nur ein dünnes Polster von 2,8 Sekunden auf den Belgier.
"Das ist genau das, was wir erwartet hatten - schnelle Etappen und kleine Lücken", sagte Tänak: "Es gibt keine Chance zum Ausruhen, wenn der Kampf so hart ist." Der sechsmalige Weltmeister und aktuelle WM-Zweite Sebastien Ogier (Frankreich) haderte über weite Strecken des Tages mit Abstimmungsproblemen an seinem Citroen, als Dritter hat er mit einem Rückstand von 22,1 Sekunden nur noch geringe Siegchancen.
Fabian Kreim (Fränkisch-Crumbach/Skoda) belegt als bester Deutscher mit einem Rückstand von 3:50,7 Minuten den 15. Platz, in der zweitklassigen Fahrzeugkategorie WRC2 liegt der Skoda-Pilot als Dritter auf Podestkurs. "Damit bin ich sehr zufrieden, das war genau unser Plan", sagte der 26-Jährige. Nur zwei Positionen dahinter lauert Markenkollege Marijan Griebel (Hahnweiler) als weiterer Deutscher.
Tänak und Neuville lieferten sich am Freitag auf den sechs Wertungsprüfungen in den Mosel-Weinbergen und dem nördlichen Saarland einen harten Kampf um jede Zehntelsekunde. Viermal setzte Tänak knapp vor seinem Hyundai-Kontrahenten die Bestzeit, zweimal drehte Neuville hauchdünn den Spieß um.
Am Samstag müssen die Fahrer acht Prüfungen absolvieren, darunter die berühmte und meist vorentscheidende Panzerplatte auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Die endgültige Entscheidung der ADAC Rallye Deutschland fällt am Sonntag mit den letzten vier Etappen.