Rugby: Erster dunkelhäutiger Kapitän Kolisi führt "Springboks" zum Sieg

Rugby: Erster dunkelhäutiger Kapitän Kolisi führt "Springboks" zum Sieg
Johannesburg (SID) - Siya Kolisi hat ein erfreuliches Debüt als erster dunkelhäutiger Kapitän der südafrikanischen Rugby-Nationalmannschaft in einem "Test Match" gefeiert. Angeführt vom 26 Jahre alten Vertreter des verletzten Warren Whiteley besiegten die "Springboks" am Samstag in Johannesburg die Auswahl Englands mit 42:39 (29:27). Kolisi wurde beim Einlaufen der Teams in den Ellis Park lautstark gefeiert.
Seine Berufung zum Spielführer hat historischen Charakter: Das südafrikanische Rugbyteam hatte während der Apartheid über Jahre als Symbol der Rassentrennung im Land gegolten, da es ausschließlich aus weißen Spielern bestand. In den vorherigen 478 Test-Matches der vergangenen 127 Jahre hatten 60 weiße Spieler das südafrikanische Team als Kapitän angeführt.
Der 1,88 m große und 105 kg schwere Kolisi wurde in einem Township in der Nähe der Küstenstadt Port Elizabeth geboren und spielt seit fünf Jahren für die Rugby-Auswahl. 2006 hatte schon Chiliboy Ralepelle einmal das Nationalteam angeführt, die Begegnung hatte aber keinen Test-Match-Status.
Während der Apartheid hatten die "Springboks" von 1985 bis 1991 kein einziges Länderspiel gegen eine Top-Nation bestritten, weil die meisten Länder das Team boykottierten. Der sensationelle WM-Titel 1995 im eigenen Land, als Schwarze und Weiße gemeinsam feierten und bei dem der aus dem Gefängnis entlassene Nelson Mandela im Springbok-Trikot den Pokal übergab, gilt bis heute als eines der wichtigsten Ereignisse in der Sportgeschichte des Landes. Kolisi lief am Samstag mit der Nummer sechs auf - diese zierte auch Mandelas Trikot beim WM-Gewinn vor 23 Jahren.