Sachsenring: Enttäuschte SRM will sich neu ausrichten

Sachsenring: Enttäuschte SRM will sich neu ausrichten
Hohenstein-Ernstthal (SID) - Die Sachsenring Rennstrecken Management GmbH (SRM) will sich nach dem Aus als Veranstalter des deutschen Laufs zur Motorrad-WM auf ihre ursprünglichen Aufgaben konzentrieren. Unter anderem gehe es künftig wieder um die "Koordinierung von Investitionsmaßnahmen am Sachsenring", hieß es in einer Mitteilung am Freitag.
Die SRM hatte den Grand Prix seit 2012 veranstaltet, ab dem kommenden Jahr wird der ADAC den Grand Prix wieder gemeinsam mit dem ADAC Sachsen ausrichten. "Diese Entscheidung kam für die Verantwortlichen der SRM durchaus überraschend und wurde nach zahlreichen weiteren Gesprächen nun definitiv bestätigt", gab die SRM bekannt.
Und weiter: "Es soll betont werden, dass die SRM jederzeit bereit war, den Motorrad-Grand-Prix auch zukünftig am Sachsenring zu organisieren. Auch einer weiteren Zusammenarbeit mit dem ADAC als neuem Veranstalter standen die Gesellschafter, die Geschäftsführung und die Mitarbeiter der SRM offen gegenüber. Trotz intensiver Bemühungen seitens der SRM hat der ADAC e.V. eine gemeinsame Lösung abgelehnt."
Die SRM, deren Mitarbeitern gekündigt wird, wünschte dem neuen Veranstalter "gutes Gelingen, verbunden mit der Hoffnung, dass damit diese großartige Veranstaltung langfristig auf dem Sachsenring gesichert ist".