Shorttrack: DESG-Wunschkandidatin Boomstra wird US-Nationaltrainerin

Shorttrack: DESG-Wunschkandidatin Boomstra wird US-Nationaltrainerin
Köln (SID) - Die Niederländerin Wilma Boomstra wird nicht Shorttrack-Bundestrainerin. Die Wunschkandidatin der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) geht in die USA zurück und wird neue Cheftrainerin für Shorttrack bei US-Speedskating. Sie erhält einen Vierjahresvertrag und soll das US-Team auf die Winterspiele in Peking 2022 vorbereiten.
Mangels eines eigenen Bundestrainers hatte Boomstra die deutschen Olympiateilnehmerinnen Anna Seidel und Bianca Walter (beide Dresden) für ein halbes Jahr in ihre Trainingsgruppe in Utrecht aufgenommen. Sie waren von ihrer Arbeitsweise begeistert und hatten sie als neue Bundestrainerin empfohlen.
Durch die noch unklare Sportfinanzierung ab 2019 kann die DESG allerdings vorläufig keine langjährigen Verträge abschließen. Als alleinerziehende Mutter zweier Kinder hatte sich Boomstra Planungssicherheit gewünscht. Seit dem Weggang von Miroslaw Boyadzhiev im Sommer 2017 sucht die DESG einen Shorttrack-Bundestrainer.