Sport1 startet im Januar ersten Sender für eSport

Sport1 startet im Januar ersten Sender für eSport
Köln (SID) - Der Pay-TV-Kanal wird zum Start über die Plattformen von Vodafone Deutschland, Telekom, Unitymedia, 1&1, T-Mobile Austria, A1 Telekom, UPC Schweiz und Zattoo verbreitet. Zudem werden die Inhalte von eSPORTS1 auch auf einer eigenen eSport-App verfügbar sein.
Das 24/7-Programm des neuen Senders umfasst 2019 unter anderem mindestens 1200 Live-Stunden von hochkarätigen internationalen und nationalen eSport-Events. Zahlreiche große Events werden auf Deutsch kommentiert und aus einem eigenen eSport-Studio gesendet. eSPORTS1 wird die bekanntesten Titel wie unter anderem League of Legends, Dota 2, Counter Strike, Overwatch oder FIFA 19 live abbilden.
"Mit dem Start des ersten eSport-Senders im deutschsprachigen Raum werden wir noch stärker dazu beitragen, die Präsenz und Akzeptanz dieser jungen Sportart weiter voranzutreiben", sagte Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH.