Tischtennis: Düsseldorf ohne Boll gegen Lissabon

Boll vor WM: "Probleme verschwinden nicht mit Fingerschnippen"
Düsseldorf (SID) - Titelverteidiger Borussia Düsseldorf ist ohne den frisch gekürten Tischtennis-Europameister Timo Boll mit einem Sieg in die neue Spielzeit der Champions League gestartet. Der deutsche Rekordmeister setzte sich am ersten Spieltag der Gruppe A gegen den portugiesischen Vorjahres-Halbfinalisten Sporting Lissabon glatt mit 3:0 durch. Boll leidet an einer eitrigen Entzündung am Zeh und wird derzeit mit einem Antibiotikum behandelt.
Der Ägypter Omar Assar gewann zunächst gegen den Portugiesen Diogo Carvalho. Anschließend siegte der EM-Dritte Kristian Karlsson (Schweden) gegen Sportings Topspieler Quadri Aruna (Nigeria), der Boll bei den Olympischen Spielen in Rio im Achtelfinale besiegt hatte, mit 3:1. Den entscheidenden Punkt holte Anton Källberg (Schweden) ebenfalls mit 3:1 gegen Bode Abiodun (Nigeria).
Rekord-Europameister Boll war trotz seiner Verletzung in der Halle und unterstützte seine Mannschaft von der Seite aus. Vor Spielbeginn wurde der 37-Jährige von den Zuschauern mit langen Ovationen bedacht. Wie lange Boll ausfällt, ist vorerst unklar. Sein Start beim World Cup in Paris (19. bis 21. Oktober) dürfte aber nicht gefährdet sein.
"Es hat schon voriges Wochenende bei der EM angefangen", sagte Boll, der sich am vergangenen Sonntag in Alicante mit seinem siebten Einzeltitel zum ältesten Europameister der Geschichte gekürt hatte: "Nach dem Halbfinale ist der Zeh förmlich explodiert und musste betäubt werden, damit ich überhaupt das Finale spielen konnte."
Aus der deutschen Bundesliga sind neben Düsseldorf auch der 1. FC Saarbrücken und der Post SV Mühlhausen in der Tischtennis-Königsklasse vertreten. Die Thüringer bekommen es in der Gruppe D unter anderem mit dem früheren russischen Champions-League-Sieger Fakel Orenburg, Mannschaft des deutschen Spitzenspielers Dimitrij Ovtcharov, zu tun.