Tischtennis-WM: DTTB-Teams als Favoriten in Gruppenphase

Die Nationalmannschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) gehen als Favoriten in die Gruppenphase der Team-WM im südkoreanischen Busan.
Die Nationalmannschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) gehen als Favoriten in die Gruppenphase der Team-WM im südkoreanischen Busan (16. bis 25. Februar). Die Auslosung lässt den Bundestrainer und die Bundestrainerin optimistisch auf das Ziel blicken, die starken Leistungen der vergangenen WM zu wiederholen.
"Unser Ziel ist es zunächst einmal, als Gruppensieger das Viertelfinale zu erreichen und uns damit für die Olympischen Spiele zu qualifizieren", sagte Männer-Bundestrainer Jörg Roßkopf nach der Auslosung: "Wir wollen natürlich darüber hinaus auch diesmal unser Ziel verwirklichen und eine Medaille gewinnen."
Die Mannschaft um den zweimaligen Olympiadritten Dimitrij Ovtcharov erwartet nur in England ein potenzieller Stolperstein, die USA, Kasachstan und Saudi-Arabien sind die weiteren Gegner. Ein Gruppensieg garantiert einen Platz im Achtelfinale, für die angestrebte Olympia-Qualifikation muss das Viertelfinale erreicht werden.
Die DTTB-Frauen müssen in Busan auf ihre Topspielerin Ying Han verzichten. Die 37 Jahre alte Weltranglistenachte hatte zuletzt beim WTT-Turnier in Doha einen Achillessehnenriss erlitten. "Es ist natürlich schade, dass uns Ying nicht zur Verfügung steht", sagte Bundestrainerin Tamara Boros: "Wir fahren jedoch dennoch mit einer sehr starken Mannschaft zur WM und werden dort unsere Chance suchen und auch bekommen." Auf ihre Mannschaft warten die Slowakei, Polen, Nigeria und Mexiko.
Bei der Team-WM 2022 in Chengdu/China hatten die deutschen Männer auch ohne das Olympiatrio Ovtcharov, Timo Boll und Patrick Franziska überrascht. Angeführt von Dang Qiu und Benedikt Duda holte die DTTB-Delegation Silber. Die Frauen sicherten mit einem ebenfalls starken Auftritt die Bronzemedaille.