Turnen: DTB gibt nach Schäfer-Absage sein WM-Aufgebot bekannt

Kunstturn-WM in Stuttgart: Schäfer ersetzt verletzte Scheder
Frankfurt/Main (SID) - Nach der verletzungsbedingten Absage von Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer (Chemnitz) hat der Deutsche Turner-Bund (DTB) am Montag sein endgültiges Team für die anstehende WM in Doha/Katar (25. Oktober bis 3. November) nominiert. Bei den Männern führt Routinier Marcel Nguyen (Unterhaching) das Aufgebot an. Cheftrainer Andreas Hirsch nominierte neben dem Olympiazweiten im Mehrkampf von 2012 in London zudem Andreas Toba (Hannover), Nick Klessing (Halle/Saale), Lukas Dauser (Unterhaching), Philipp Herder (Berlin) und Nils Dunkel (Erfurt).
Die DTB-Frauen reisen mit Kim Bui, Elisabeth Seitz (beide Stuttgart), Leah Grießer (Neureut), Sophie Scheder (Chemnitz) und Sarah Voss (Köln) nach Katar. Reservistin ist Carina Kröll (Berkheim). Wer bei den Männern die Rolle des Reserve-Turners einnehmen wird, entscheidet sich erst in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung.
Schäfer, die 2017 Gold in Montreal gewonnen hatte, kann wegen einer Fußverletzung ihren Titel nicht verteidigen. Sie zog sich während ihrer Bodenübung bei der ersten WM-Qualifikation in Stuttgart am 15. September ein Knochenmarködem im Sprunggelenk des linken Fußes zu.
Bei den Trampolin-Weltmeisterschaften im russischen St. Petersburg gehen bei den Männern Kyrylo Sonn, Fabian Vogel (beide Bad Kreuznach), Lars Fritzsche (Salzgitter) und Matthias Pfleiderer (Immenstadt) für Deutschland an den Start, bei den Frauen wurde lediglich Leonie Adam (Stuttgart) für die Titelkämpfe vom 7. bis 10. November nominiert.