WADA-Präsidentschaft: Diaz zum amerikanischen Kandidaten gewählt

WADA sagt China Unterstützung während Aussetzung der Dopingkontrollen zu
Punta del Este (SID) - Im Rennen um das Präsidentenamt der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) ist Marcos Diaz aus der Dominikanischen Republik als offizieller Kandidat des amerikanischen Kontinents nominiert worden. Der 44-Jährige wurde auf einem Treffen des zuständigen kontinentalen Gremiums in Uruguay einstimmig gewählt. Die Entscheidung über die WADA-Präsidentschaft findet im November auf der Weltkonferenz in Kattowitz/Polen statt. Aktueller Präsident ist der Schotte Craig Reedie.
In Europa kämpfen noch drei Kandidaten um die Nominierung. Der polnische Sportminister Witold Banka hatte im Januar eine wichtige Abstimmung im für die WADA zuständigen Ad-Hoc-Komitee des Europarates gewonnen. Ebenfalls noch im Rennen sind WADA-Vizepräsidentin Linda Helleland aus Norwegen und der flämische Sportminister Philippe Muyters.
Der Nachfolger des langjährigen Sportfunktionärs Reedie soll turnusgemäß aus der Politik kommen. Politik und Sport teilen sich die Finanzierung der WADA.