Zyklus und Sport: Athleten Deutschland wollen "Tabu brechen"

Ein neuer Podcast soll die Gesundheit von Frauen und Mädchen im Sport stärken. Der Verein Athleten Deutschland behandelt das Thema Zyklus und Sport.
Der Verein Athleten Deutschland behandelt in einem neuen Podcast mit prominenten Gästen das Tabuthema Zyklus und Sport. Ziel der achtteiligen Serie mit dem Titel "Blut, Schweiß und Training" sei es, die Gesundheit von Frauen und Mädchen im Sport zu stärken. Zu Wort kommen unter anderem Ex-Biathletin Denise Herrmann-Wick, Hockey-Nationalspielerin Nike Lorenz und die mehrmalige Ironman-Siegerin Yvonne van Vlerken.
"Ich selbst habe erst sehr spät angefangen, mich mit meinem Menstruationszyklus auseinanderzusetzen. Das ärgert mich heute", sagte Karla Borger, Beachvolleyballerin und Präsidentin von Athleten Deutschland: "Ich hoffe, dass dieses Angebot viele junge Athletinnen und auch ihre Trainerinnen und Trainer erreicht und wir damit enttabuisieren und aufklären können."
Die Folgen erscheinen seit Dienstag (11. Juli) wöchentlich auf Spotify. Themen sind unter anderem "Verhütung im Sport", "Zyklusstörungen", "Einfluss des Zyklus auf die Leistungsfähigkeit" und "Schwangerschaft und Sport".