Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 24. März 2019

Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 24. März 2019
Köln (SID) - Die Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 beginnt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gleich mit der auf dem Papier schwierigsten Aufgabe. Um 20.45 Uhr in Amsterdam trifft das Team von Bundestrainer Joachim Löw auf die Niederlande. Erst im vergangenen Oktober hatte die DFB-Auswahl in der niederländischen Hauptstadt im Rahmen der Nations League eine herbe 0:3-Niederlage kassiert.
Die deutschen Skispringer um Weltmeister Markus Eisenbichler hoffen beim abschießenden Weltcup auf der riesigen Letalnica im slowenischen Planica auf ein Topergebnis. Vor dem Einzel-Skifliegen, das zugleich der letzte Wettkampf unter dem scheidenden Bundestrainers Werner Schuster ist, liegt Eisenbichler im Kampf um die kleine Kristallkugel hauchdünn in Führung vor dem japanischen Gesamtweltcupsieger Ryoyu Kobayashi. Der erste Springer geht um 10.00 Uhr vom Balken.
Beim Saisonfinale in der norwegischen Hauptstadt Oslo müssen die Biathleten ihre letzten Kraftreserven mobilisieren, die beiden Massenstarts beschließen eine lange Saison. Bei den Frauen ist neben Laura Dahlmeier vor allem Denise Herrmann einiges zuzutrauen, eine Woche zuvor hatte sie über die 12,5 km WM-Bronze gewonnen. Die Läuferinnen gehen um 13.45 Uhr in die Loipe, ab 16.30 Uhr sind die Männer dran. Dort besitzt Einzel-Weltmeister Arnd Peiffer sogar noch minimale Chancen auf den Gewinn der kleinen Kristallkugel.