Mehrheit der Bevölkerung für ein zweites Sommermärchen

Mehrheit der Bevölkerung für ein zweites Sommermärchen
Frankfurt/Main (SID) - Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung wünscht sich ein zweites Sommermärchen. Einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Forsa zufolge befürworten 87 Prozent der "fußballinteressierten Bundesbürger über 18 Jahre" eine Austragung der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Insgesamt beträgt die Zustimmung der Bevölkerung für die Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) 69 Prozent.
"Das sind gute Zahlen. Sie zeigen, dass Fußball große Emotionen weckt. Viele Menschen haben immer noch die starken Bilder der WM 2006 im Kopf. Deshalb wollen wir weiter daran arbeiten, dieses Turnier nach Deutschland zu holen", sagte Weltmeister Philipp Lahm, Botschafter der deutschen Bewerbung.
15 Prozent der Befragten lehnen die Bewerbung hingegen ab. Ein Drittel davon nennt die hohen Kosten als Hauptgrund. "Diese Bedenken nehmen wir ernst, auch wenn sie eigentlich unbegründet sind. Es müssen für die EURO 2024 keine neuen Stadien gebaut werden", sagte DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius.
Der DFB will zum zweiten Mal nach 1988 eine EM ausrichten. Einziger Konkurrent ist die Türkei. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) entscheidet im September 2018 über die Vergabe.