Die Rekordnationalspieler weltweit

Eine Liste von Rekorden im Fußball kommt selten ohne Cristiano Ronaldo aus. Bereits mit 18 Jahren machte er sein erstes Länderspiel.
Von einigen dieser Spieler hast Du wahrscheinlich noch nie gehört. DFB-Rekordspieler Lothar Matthäus schafft es hier zum Beispiel nicht mal in die Top 40.
Bei gleich vielen Spielen entscheidet die Anzahl der Tore
Quelle: transfermarkt.de
Stand: 15.10.2024
- Alexis Sánchez, Chile, Angriff
166 Länderspiele, 50 Tore - Iker Casillas, Spanien, Torwart
167 Länderspiele, 0 Tore - Vitalijs Astafjevs, Lettland, Mittelfeld
167 Länderspiele, 16 Tore - Hasan Al-Haydos, Katar, Angriff
167 Länderspiele, 35 Tore - Iván Hurtado, Ecuador, Abwehr
168 Länderspiele, 5 Tore - Amer Shafi, Jordanien, Torwart
171 Länderspiele, 1 Tor - Maynor Figueroa, Honduras, Abwehr
175 Länderspiele, 5 Tore - Gianluigi Buffon, Italien, Torwart
176 Länderspiele, 0 Tore - Hossam Hassan, Ägypten, Angriff
176 Länderspiele, 68 Tore - Claudio Suárez, Mexico, Abwehr
177 Länderspiele, 6 Tore - Mohammad Al-Deayea, Saudi-Arabien, Torwart
178 Länderspiele, 0 Tore - Andrés Guardado, Mexico, Mittelfeld
179 Länderspiele, 28 Tore - Sergio Ramos, Spanien, Abwehr
180 Länderspiele, 23 Tore - Luka Modrić, Kroatien, Mittelfeld
181 Länderspiele, 27 Tore - Ahmed Kano, Oman, Mittelfeld
182 Länderspiele, 10 Tore - Ahmed Hassan, Ägypten, Mittelfeld
184 Länderspiele, 33 Tore - Lionel Messi, Argentinien, Angriff
187 Länderspiele, 109 Tore - Chin Ann Soh, Malaysia, Abwehr
195 Länderspiele, 13 Tore - Bader Al-Mutawa, Kuwait, Angriff
196 Länderspiele, 56 Tore - Cristiano Ronaldo, Portugal, Angriff
215 Länderspiele, 133 Tore
Die Top 20 der weltweiten Rekordnationalspieler enthält viele bekannte Gesichter des Weltfußballs wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder die Ausnahme-Torhüter Iker Casillas und Gianluigi Buffon. Aber sie hält auch einige Überraschungen bereit. Denn auch kleinere Fußballnationen sind im Weltfußball aktiv. Und einige können lokale Legenden vorweisen, die ihr Land öfter auf dem Rasen vertreten haben als zum Beispiel DFB-Rekordspieler Lothar Matthäus mit seinen 150 Einsätzen für Deutschland.
Portugal auf der Eins, Kuwait Zweiter
Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo führt die Liste mit bisher 215 Länderspielen an. Damit war auch zu rechnen, schließlich spielt CR7 nun schon seit 21 Jahren für Portugals Nationalmannschaft und auch im zarten Alter von 39 Jahren kickt er munter weiter für die Seleção das Quinas Tugas.
Aber hast Du vor diesem Artikel schonmal etwas von Bader Al-Mutawa gehört? Der in Kuwait City geborene Stürmer gab sein Debüt für die kuwaitische Nationalelf bereits mit 18 Jahren und hat in 196 Spielen 56 Mal getroffen. Platz zwei in der Allzeit-Rangliste. Auch wenn er in der kuwaitischen Liga noch aktiv ist (er hat übrigens in seiner Karriere fast ausschließlich für denselben Verein gespielt), bestritt er sein letztes Länderspiel 2022. Damit sollte Ronaldos weiterhin wachsender Rekord auf absehbare Zeit unantastbar sein.
Bildershow: Die Rekordspieler der deutschen Nationalmannschaft