ARD, ZDF und Eurosport zuversichtlich für Olympia 2021

ARD, ZDF und Eurosport zuversichtlich für Olympia 2021
Köln (SID) - Die Fernsehsender ARD, ZDF und Eurosport haben die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio auf das kommende Jahr begrüßt und blicken zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben. "Es wird sicherlich für alle Beteiligten eine Herausforderung, aber auf viele bislang schon getätigte Planungen und Produktionsthemen können wir aufbauen", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky dem SID auch mit Blick auf die in den Sommer 2021 verschobene Fußball-EM.
An der Situation der Olympia-Übertragungsrechte hat sich für alle Beteiligten nichts geändert. Discovery, die Muttergesellschaft von Eurosport, ist der Rechteinhaber, ARD und ZDF hatten sich Sublizenzen gesichert. "Das ZDF hat auch die Fernsehrechte für die Olympischen Spiele im Jahr 2021. Wir werden unsere Planungen anpassen, sobald wir Details kennen", teilte ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann mit.
Die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des japanischen Premierministers Shinzo Abe, die Sommerspiele angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie zu verlegen, fand breite Zustimmung. "Ja, die Entscheidung war sehr wichtig. Für uns und unsere Mitarbeiter bedeutet dies Sicherheit in allen Belangen, gesundheitlich, wie produktions- und programmplanerisch", sagte Balkausky.
Gleiches gilt für Discovery. Man unterstütze "den Plan des IOC und des Organisationskomitees Tokio 2020 voll und ganz, die Olympischen Spiele im Jahr 2021 auszutragen und alle Anstrengungen zu unternehmen, um das Wohlergehen von Zuschauern, Athleten, Mitarbeitern und der internationalen Gemeinschaft zu gewährleisten." Die grundlegenden Planungen und Vorbereitungen seien abgeschlossen und würden nun im nächsten Jahr umgesetzt, teilte Discovery mit.