Athleten Deutschland: Koalition will Unabhängigkeit fördern

Mehr als Medaillen: DOSB sieht Jugendspiele als "Charakterschulung"
Berlin (SID) - Im Streit über die Finanzierung der Athletenvertreter im deutschen Sport deutet sich eine Lösung zugunsten des neuen Vereins Athleten Deutschland an. Die Koalition aus CDU/CSU und SPD will sich am Donnerstag nach einem erneuten Treffen positionieren.
"Wir werden uns für den Athletenverein einsetzen und dem Haushaltsausschuss vorschlagen, die Gelder zur Verfügung zu stellen. Ich halte es für nicht richtig, denke aber, es ist ein neuer Weg", sagte CDU-Sprecher Eberhard Gienger nach Ende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag.
Damit deutete Gienger an, dass die Koalition das "Szenario II" aus dem "Diskussionspapier zur Athletenkommission und zum Athleten Deutschland e.V." unterstützen wolle. Demnach kann der Verein Athleten Deutschland unabhängig vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) agieren und wohl auch sein Budget in Eigenregie verwalten. Ob es sich weiterhin um eine Anschubfinanzierung vom Bund über 225.000 Euro handelt, blieb zunächst offen.
Gienger betonte aber auch, dass die neue Regelung eine Klausel in Bezug auf eine Evaluierung erhalten werde. "Wir wollen schauen, ob es tatsächlich ein Vorteil für die Athleten ist", so Gienger. Mindestens ein Jahr sollte die Bewährungszeit des neuen Konstruktes andauern.