Fahnenträger Friedrich führt zur Halbzeit - Lochner in Schlagdistanz

Bob-Dominator Francesco Friedrich (Oberbärenburg) hat gleich zum Auftakt des olympischen Zweier-Rennens ein Ausrufezeichen gesetzt.
Peking (SID) - Bob-Dominator Francesco Friedrich (Oberbärenburg) hat zur Halbzeit des Zweier-Rennens sein drittes Olympiagold im Visier - wird von Teamkollege Johannes Lochner (Stuttgart) aber schwer gefordert. Friedrich, Doppel-Champion von 2018, führt bei den Winterspielen in China nach zwei von vier Läufen das Klassement an, Vizeweltmeister Lochner liegt lediglich 0,15 Sekunden zurück.
Ein "unnötiger" Fehler im zweiten Lauf verärgerte Friedrich, "das war ein bisschen doof von mir, das kostet Zeit", sagte der Sachse: "Es gilt jetzt, so schnell wie möglich die Videos anzuschauen, die Fehler zu finden, noch bevor es ins Bett geht."
Dahinter klafft eine gewaltige Lücke, ROC-Athlet Rostislaw Gaitjukewitsch (+0,94 Sekunden) hat als Dritter schon fast eine Sekunde Rückstand. Der dritte deutsche Starter Christoph Hafer (+0,99) liegt in Schlagdistanz zum Bronzerang, somit ist vor den abschließenden beiden Läufen am Dienstag (ab 13.15 Uhr MEZ/20.15 Uhr OZ) sogar ein historischer Dreifachsieg für das Team D greifbar.
Friedrich stellte mit seinem Anschieber Thorsten Margis zum Auftakt einen Start- und Bahnrekord auf, im zweiten Lauf legte er eine weitere Bestmarke für den Start nach. Dann unterliefen dem Rekordweltmeister allerdings Fehler in der Bahn. Lochner und sein Anschieber Florian Bauer nutzten dies und arbeiteten sich mit der Laufbestzeit heran.
Andere Favoriten taten sich deutlich schwerer: Der kanadische Olympiasieger Justin Kripps, mit dem Friedrich in Südkorea vor vier Jahren zeitgleich triumphiert hatte, liegt als Zehnter bereits 1,31 Sekunden zurück.
Der 31-jährige Friedrich, der in diesem Winter 14 von 16 Weltcuprennen im Zweier und Vierer gewonnen hat, ist der Top-Favorit. Der deutsche Fahnenträger könnte mit zwei Mal Gold im großen und kleinen Schlitten nach Olympiasiegen mit Ikone Andre Lange gleichziehen. Lochner peilt im Yanqing Sliding Centre seine erste Olympia-Medaille an.