Bahnrekord: Geisenberger führt vor Finallauf vor Berreiter

Natalie Geisenberger liegt auch vor dem finalen Lauf im olympischen Rodelrennen auf Goldkurs.
Peking (SID) - Natalie Geisenberger liegt auch vor dem finalen Lauf im olympischen Rodelrennen auf Goldkurs. Die Rekordweltmeisterin (Miesbach) baute ihre Führung dank eines Bahnrekords (58,226 Sekunden) im dritten Durchgang vor ihrer Teamkollegin und Debütantin Anna Berreiter (Berchtesgaden/+0,330 Sekunden) aus und greift in China damit nach ihrem insgesamt fünften Olympiasieg.
Weltmeisterin Julia Taubitz (Oberwiesenthal) kämpfte sich nach ihrem Sturz vom Vortag trotz erneuter Fehler auf Rang zwölf vor, verlor auf die Spitze aber weitere Zeit und hat mit rund 1,2 Sekunden Rückstand auf Bronze keine Podestchancen mehr. Vor dem letzten Durchgang am Dienstagnachmittag deutscher Zeit (14.35 Uhr MEZ/21.35 Uhr OZ) liegt Tatjana Iwanowa (ROC/+0,826) auf dem dritten Platz bereits 0,496 Sekunden hinter Berreiter, die wie Geisenberger einen makellosen Lauf zeigte.
Verteidigt Geisenberger ihren Vorsprung erfolgreich, würde sie nach Goldmedaillen mit der erfolgreichsten deutschen Winter-Olympionikin Claudia Pechstein gleichziehen: 2014 und 2018 holte Geisenberger jeweils die Siege im Einzel und in der Teamstaffel.
Die 34-Jährige, die nach der Geburt ihres Sohnes Leo 2020 erstmals als Mutter am Olympia-Start ist, bewältigte auch im dritten Lauf die knifflige Passage in Kurve 13 ohne Probleme. Die Schlüsselstelle der Bahn hatte ihr große Sorgen bereitet: "Ich war nicht nervös wegen des Rennens, sondern wegen der Kurve da unten", hatte Geisenberger nach den ersten beiden Durchgängen gesagt.
Taubitz' Sturz im zweiten Lauf an ebenjener Stelle hatte die Tücken der Bahn schmerzhaft aufgezeigt. Auch einen Tag später hatte die Gesamtweltcupsiegerin Probleme, berührte schon im oberen Streckenabschnitt die Bande. Auch nach der Zielkurve im Yanqing Sliding Centre geriet die 25-Jährige kurzzeitig ins Schlingern.