Bogenschießen: Kein Mixed-Start für Ehepaar Unruh

Bogenschießen: Kein Mixed-Start für Ehepaar Unruh
Bogenschützin Lisa Unruh hat die Chance auf den erhofften gemeinsamen Olympiaeinsatz mit Ehemann Florian vergeben.
Tokio (SID) - Die Silbermedaillengewinnerin von Rio belegte in der Qualifikation am Freitag mit 647 Ringen nur den 26. Platz und startet damit nicht im Mixed-Wettbewerb am Samstag. Den Platz an der Seite von Florian Unruh sicherte sich Michelle Kroppen, die mit 655 Ringen Elfte wurde.
"Ich hätte mir mehr gewünscht", sagte Lisa Unruh: "Aber es geht weiter, entschieden wird es in den Finals. Ich bin positiv und werde weiterhin kämpfen". Kroppen und Florian Unruh sind im Mixed-Wettbewerb an Position 13 gesetzt und treffen im Achtelfinale auf das Duo aus Mexiko.
Vor allem Florian Unruh wird sich dann steigern müssen, mit 655 Ringen und Rang 33 blieb er in der Männer-Qualifikation hinter den Erwartungen zurück. "Es lief leider nicht ganz so gut, wie erhofft", sagte der 28-Jährige. Im Mixed-Wettbewerb könne aber "alles passieren, es ist sehr eng. Und morgen wird mein Schießen wieder besser sein."
Die dritte deutsche Frau, Charline Schwarz (607), enttäuschte mit Rang 60. Insgesamt blieben die deutschen Schützinnen hinter den Erwartungen zurück. "Es war nicht überragend", sagte Cheftrainer Thomas Abel dem SID. Vor allem die erste Hälfte sei bei allen Athletinnen nicht sonderlich stark gewesen: "In der zweiten Hälfte war dann aber gerade Michelle auf Weltklasseniveau."
Mit Platz zehn in der Addition der drei Ergebnisse verschafften sich die deutschen Frauen eine ungünstige Ausgangsposition für den Teamwettbewerb am Sonntag, bereits im Achtelfinale wartet Mitfavorit Taiwan. Für die Bestleistung bei den Frauen sorgte die Südkoreanerin An San (680/olympischer Rekord), bei den Männern schoss ihr Landsmann Kim Je Deok (688) am besten.
Die hohen Temperaturen am Freitagvormittag machten den Schützinnen und Schützen zu schaffen. Die Russin Swetlana Gombojewa erlitt sogar einen Hitzschlag, nach Angaben der russischen Delegation geht es der 23-Jährigen aber bereits wieder besser.