Bora-Teamchef Denk rechnet mit Chancen für Schachmann und Buchmann

Bora-Teamchef Denk rechnet mit Chancen für Schachmann und Buchmann
Bora-Teamchef Ralph Denk rechnet seinen Fahrern Maximilian Schachmann und Emanuel Buchmann gute Chancen im olympischen Straßenrennen aus.
Tokio (SID) - Teamchef Ralph Denk vom deutschen Profi-Radrennstall Bora-hansgrohe rechnet seinen Fahrern Maximilian Schachmann und Emanuel Buchmann gute Chancen im olympischen Straßenrennen am Samstag (4.00 Uhr MESZ/11.00 Uhr Ortszeit) aus.
"Max hat sich gezielt über viele Wochen auf dieses Rennen vorbereitet. Ich denke, der Kurs sollte ihm liegen, und er ist sicher gut akklimatisiert da er schon früh nach Japan gereist ist", sagte Denk dem SID: "Für mich zählt er zu den Favoriten im Kampf um die Medaillen."
Der 27-jährige Schachmann hatte für die Sommerspiele in Tokio auf die Teilnahme an der Tour de France verzichtet. Kletter-Spezialist Buchmann war nach seinem Sturz beim Giro d'Italia kurzfristig ins Tour-Aufgebot von Bora gerückt.
"Emanuel war ja noch bei der Tour im Einsatz und war dort leider auch etwas krank, gegen Ende konnte man aber sehen, dass auch bei ihm die Form stimmt", sagte Denk: "Wie konkurrenzfähig generell Fahrer sein werden, die aus der Tour kommen und daher auch knapper anreisen, wird man sehen. Aber ich denke auch, dass Emanuel nicht zu unterschätzen sein wird."
Im Kampf um die Medaillen hänge vieles vom Rennverlauf ab, "und da ist bei Olympia viele anders als sonst im Radsport, da die Teams ja viel kleiner sind und es somit schwieriger ist das Rennen zu kontrollieren. Da kann auch schon mal ein früher Angriff zum Erfolg führen", sagte Denk.
Für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) starten neben Schachmann und Buchmann die Profis Simon Geschke und Nikias Arndt.