Diamond League: Robert Harting und Krause knacken EM-Norm

Diamond League: Robert Harting und Krause knacken EM-Norm
Rom (SID) - London-Olympiasieger Robert Harting hat im Diskus-Wettbewerb des Diamond-League-Meetings in Rom die EM-Norm (64,00 m) geknackt. Durch seinen fünften Platz mit 64,64 m bewarb sich der Berliner für einen von drei Startplätzen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) bei der Heim-EM in Berlin (7. bis 12. August).
Harting verbuchte seinen stärksten Wurf bereits im zweiten Versuch und verbesserte seine Saisonbestleistung um 97 Zentimeter. Souveräner Sieger wurde der Jahresbeste Fedrick Dacres (Jamaika) mit 68,51 m vor Weltmeister Andrius Gudzius aus Litauen (68,17).
Vor Hartings Start in Rom hatten in seinem Bruder und Rio-Olympiasieger Christoph Harting (Berlin/67,59), der in Rom nicht im Teilnehmerfeld war, sowie Martin Wierig (Magdeburg/66,98), David Wrobel (Magdeburg/65,98) und der Olympia-Dritten Daniel Jasinski (Wattenscheid/65,91) schon vier deutsche Diskuswerfer die EM-Norm erfüllt. Wer die drei DLV-Startplätze bei der EM einnimmt, entscheidet sich Ende Juli nach der DM in Nürnberg.
Über 3000 m Hindernis durfte sich Europameisterin Gesa-Felicitas Krause im Stadio Olimpico ebenfalls über die Erfüllung der EM-Norm (9:45,00) freuen. Die Triererin kam nach 9:39,52 Minuten als 14. ins Ziel.
Für ein Ausrufezeichen sorgte im gleichen Rennen die Olympia-Zweite Hyvin Kiyeng: Die Kenianerin verbesserte die von ihrer Landsfrau Beatrice Chepkoech erst kürzlich in Shanghai gelaufene Weltjahresbestleistung um fast drei Minuten auf 9:04,96.
Im Stabhochsprung reichte Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (Zweibrücken) die Einstellung seiner Saisonbestleistung von 5,62 m für einen guten dritten Platz. Den Sieg sicherte sich Weltmeister Sam Kendricks aus den USA, der seine Saisonbestmarke auf 5,84 hochschraubte.