DOSB-Vorhut in Pyeongchang mit Organisation zufrieden - "mitunter sehr kalt"

DOSB-Vorhut in Pyeongchang mit Organisation zufrieden - "mitunter sehr kalt"
Pyeongchang (SID) - Die Vorhut des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in der Olympiastadt Pyeongchang ist mit dem Stand der Vorbereitungen auf die Winterspiele (9. bis 25. Februar) zufrieden. Das größte Problem scheint derzeit das Wetter zu sein. "In Pyeongchang ist es bei Außentemperaturen von unter minus 20 Grad und aufkommendem Wind mitunter sehr kalt", teilte Chef de Mission Dirk Schimmelpfennig, der seit vergangenen Freitag vor Ort ist, auf SID-Anfrage mit.
Ansonsten ist der für den Leistungssport verantwortliche DOSB-Vorstand zuversichtlich, dass sich Probleme für die Athleten in Grenzen halten werden. "Die ersten Eindrücke im Olympischen Dorf in Pyeongchang sind gut. Wir haben die Apartments in einem insgesamt guten Zustand vorgefunden. Die Zusagen, die uns bei unserem letzten Besuch im Oktober gemacht wurden, sind umgesetzt worden", sagte Schimmelpfennig: "Nun geht es um die letzten, kleineren Nachbesserungen und vor allem natürlich um Aufgaben der Organisation." Das Organisationskomitee POCOG unterstütze dabei "konstruktiv".
Schwerpunktaufgabe sei derzeit die Einrichtung der Athleten-Apartments. Die Vorbereitungsarbeiten sollen am Mittwoch abgeschlossen sein. Die beiden Athletendörfer im sogenannten Mountain- und Coastal-Cluster werden am Donnerstag offiziell eröffnet.
Vor den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro hatte es im Olympischen Dorf große Probleme gegeben, bis hin zum Zustand der sanitären Einrichtungen.