Ehemaliger IOC-Generaldirektor Carrard verstorben

Ehemaliger IOC-Generaldirektor Carrard verstorben
Das Internationale Olympische Komitee trauert um seinen früheren Generaldirektor Francois Carrard.
Köln (SID) - Wie das IOC am Montag mitteilte, verstarb der Schweizer Sportfunktionär, der von 1989 bis 2003 den Posten beim Verband innehatte, am Sonntag im Alter von 83 Jahren in seiner Heimatstadt Lausanne.
In seiner 14-jährigen Amtszeit arbeitete Carrard unter den Präsidenten Juan Antonio Samaranch und Jacques Rogge. Er war maßgeblich am Aufbau der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) sowie der Einführung des ersten Welt-Anti-Doping-Codes beteiligt. Ab 2015 war Carrard beim Fußball-Weltverband FIFA als Kommissionsvorsitzender mit der Aufarbeitung der Bestechungsskandale beauftragt.
"Francois Carrard war ein brillanter Mann mit immensen analytischen Fähigkeiten und einem sehr weiten Horizont", sagte IOC-Präsident Thomas Bach: "Präsident Samaranch und die gesamte olympische Bewegung konnten sich jederzeit auf seinen unschätzbaren Rat verlassen."