Grotheer greift nach historischem Skeleton-Gold

Christopher Grotheer greift bei den Winterspielen in China nach Olympia-Gold im Skeleton und könnte damit Historisches vollbringen.
Peking (SID) - Christopher Grotheer greift bei den Winterspielen in China nach Olympia-Gold im Skeleton und könnte damit Historisches vollbringen. Der Weltmeister aus Oberhof baute im dritten und vorletzten Lauf im Yanqing Sliding Centre die Führung vor seinem Teamkollegen Axel Jungk (Oberbärenburg) auf 0,85 Sekunden aus.
Vor dem abschließenden Durchgang am Freitagabend (21.55 Uhr OZ/14.55 Uhr MEZ) sind Deutschland die beiden ersten olympischen Skeleton-Medaillen kaum noch zu nehmen. Der Sotschi-Olympiasieger Alexander Tretjakow auf dem Bronzerang liegt bereits 1,08 Sekunden hinter Grotheer. Der dritte deutsche Starter Alexander Gassner steht vor dem finalen Durchgang auf dem neunten Platz (+1,86).
Bringt Grotheer, der wie schon am Donnerstag eine blitzsaubere Fahrt in den tückischen Eiskanal zauberte, seinen Vorsprung ins Ziel, wäre er der erste deutsche Olympiasieger im Skeleton. Bereits eine olympische Medaille wäre für die deutschen Piloten eine Premiere im Männer-Bereich.