Kanu-Slalom: Funk feiert Heimsieg und löst Olympia-Ticket

Kanu-Slalom: Funk feiert Heimsieg und löst Olympia-Ticket
Berlin (SID) - Die zweimalige Europameisterin feierte beim Heim-Weltcup in Markkleeberg einen überlegenen Sieg im Kajak-Einer. Weil Jasmin Schornberg (Hamm) nicht über Rang fünf hinauskam, entschied Funk die teaminterne Olympia-Qualifikation für sich.
Funk (Bad Kreuznach) hatte nach einem fehlerfreien Lauf stolze 3,75 Sekunden Vorsprung auf die neunmalige Weltmeisterin Jessica Fox aus Australien. "Ich bin froh, dass ich diesem Druck standgehalten habe", sagte Funk. Schornberg blieb zwar ebenfalls ohne Stangenberührung, war aber 6,96 Sekunden langsamer als Funk. Bei der WM im spanischen La Seu (25. bis 29. September) muss der internationale Quotenplatz noch bestätigt werden.
Bei den Canadier-Männern belegte Franz Anton Platz drei und vertagte die Entscheidung um das Olympia-Ticket. Der Weltmeister blieb auf seiner Heimstrecke zwar ohne Fehler, der Sieg ging aber an den fünfmaligen Weltmeister Alexander Slafkovsky (Slowakei). Weil Sideris Tasiadis (Augsburg) als Siebter hinter Anton landete, wird das teaminterne Duell um den Startplatz für Tokio erst bei der WM entschieden.
"Der Druck hier war immens, das ist gar nicht die richtige Beschreibung. Ich konnte nicht schlafen und ich habe mich da oben am Start fast zerrissen. Ich habe den ganzen Winter hart trainiert und wollte es heute unbedingt schaffen", sagte Anton. Weil nur ein Deutscher in Tokio starten darf, muss entweder der Weltmeister oder der ebendalls starke Tasiadis daheim bleiben.
Am Sonntag stehen die Entscheidungen im Canadier-Einer der Frauen sowie Kajak-Einer der Männer an. Sollte dabei Hannes Aigner für die beste deutsche Platzierung sorgen, löst er ebenfalls das nationale Olympia-Ticket.