Linke kämpft, hat aber keine Chance - Geher-Gold für Pintado

Beim Olympiasieg des Ecuadorianers verpasst Christopher Linke eine weitere Top-Platzierung über die 20 km.
Großer Kampf, aber keine Chance: Geher Christopher Linke hat bei den Olympischen Spielen über 20 km eine weitere Top-Platzierung verpasst. Vor der spektakulären Kulisse am Fuße des Eiffelturms landete der Potsdamer am Ende nach 1:20:38 Stunden auf Rang 19, nicht zu schlagen auf dem Rundkurs mit Start und Ziel an der Pont d'Iena war Brian Daniel Pintado aus Ecuador (1:18:55). Silber gewann Caio Bonfim (1:19:09/Brasilien), Bronze sicherte sich in der ersten Entscheidung der Leichtathleten in Paris der spanische Weltmeister Alvaro Martin (1:19:11).
Linke, der in den vergangenen Jahren immer wieder Vierter und Fünfter bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen wurde, hielt bis zur Hälfte des Rennens gut mit. Er kämpfte, biss, versuchte alles - doch dann wurden bei dem 35-Jährigen allmählich die Beine immer schwerer. Und Linke musste abreißen lassen, nach 15 Kilometern fehlten ihm bereits 14 Sekunden auf die Spitze. Leo Köpp (Berlin) kam als 23. ins Ziel. Bei den Frauen ging Saskia Feige (1:33:23/Leipzig) auf Rang 28, Gold holte die Chinesin Yang Jiayu (1:25:54).
"Es war ein sehr, sehr hartes Rennen. Und jetzt ist natürlich die Enttäuschung erstmal riesig", sagte Linke: "Aber ich habe alles gegeben und da muss ich halt heute mal mit dem 19. Platz leben - leider. Ich habe mir deutlich mehr erhofft. Ich habe für deutlich mehr trainiert und hatte eigentlich auch für deutlich mehr eine Form. Irgendwie haben mich die Bedingungen scheinbar doch mehr beeinträchtigt als erwartet."
Pintado jubelte wie wild über seine erste Olympia-Medaille, im Vorjahr war der 29-Jährige in Budapest Vize-Weltmeister über die 35 km geworden.
Das Rennen wurde erst mit einer halben Stunde Verspätung gestartet, nachdem zuvor ein Gewitterschauer über Paris niedergegangen war. Etwa zur Mitte des Rennens kam dann aber immer mehr die Sonne raus und die Temperaturen stiegen an, auch Linke hatte damit seine Probleme.
Am kommenden Mittwoch wartet für ihn die nächste Chance, in der erstmals bei Olympia ausgetragenen Marathon-Mixed-Staffel geht Linke zusammen mit Feige an den Start.