Nach Goldcoup: Märtens über 200 m im Halbfinale

Der Olympiasieger über 400 m Freistil qualifiziert sich nach einer kurzen Nacht über die halbe Distanz für die nächste Runde.
Nur 14 Stunden nach seinem historischen Goldcoup hat Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens auch auf seiner zweiten Strecke die nächste Runde erreicht. Über 200 m Freistil qualifizierte sich der 22-Jährige aus Magdeburg in 1:46,33 Minuten als Vorlaufzehnter für das Halbfinale. Am Samstagabend hatte sich Märtens mit seinem Sieg über die doppelte Distanz zum ersten deutschen Becken-Olympiasieger seit 1988 gekrönt. Rafael Miroslaw (Hamburg) kam in 1:46,81 als 13. weiter.
In der kurzen Nacht auf Sonntag hatte Märtens kaum geschlafen. "Zwei bis drei Stunden sind dabei rumgekommen, ein kleiner Mittagsschlaf", sagte er lachend nach seinem Vorlauf und fügte ernster an: "Ich muss jetzt wirklich zuschauen, dass ich ein bisschen Schlaf aufhole, heute Abend muss man schon richtig Gas geben." Dann schwimmt er um den Einzug ins Finale am Montagabend.
Für Cedric Büssing geht es schon am Sonntagabend in den Endlauf über 400 m Lagen. Der Jugend-Europameister aus Essen knackte im Vorlauf in 4:11,52 Minuten den deutschen Rekord und zog als Sechster ins Finale ein.
Schon in der ersten Runde Endstation war dagegen für Ole Braunschweig (Berlin) als 18. (53,95 Sekunden) und Marek Ulrich (Leipzig) als 29. (54,63) über 100 m Rücken. Auch Julia Mrozinski (Eschborn) schied als Vorlauf-17. über 200 m Freistil (1:59,87) aus.