Olympia: Ehepaar Unruh führt deutsche Bogenschützen an

Olympia: Ehepaar Unruh führt deutsche Bogenschützen an
Rio-Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh führt das vierköpfige Aufgebot der deutschen Bogenschützen für die Olympischen Spiele in Tokio an.
Berlin (SID) - Wie der Deutsche Schützenbund (DSB) am Samstag mitteilte, komplettieren Michelle Kroppen und Charline Schwarz das Frauenteam. Bei den Männern ist Lisa Unruhs Ehemann Florian nach der verpassten Team-Qualifikation Einzelstarter. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) muss den Nominierungsvorschlag nun noch absegnen.
"Die Entscheidungen zu den Nominierungsvorschlägen sind uns schwer gefallen, weil wir in der glücklichen Situation sind, dass wir mittlerweile mehrere Weltklasse-Athletinnen und -Athleten haben", sagte Bundestrainer Oliver Haidn: "Alle hätten eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio verdient." Ausschlaggebend für die Auswahl waren neben der internen Qualifikation auch die Leistungen bei internationalen Wettkämpfen.
"Ich freue mich riesig über die Nominierung, es war eine lange und anstrengende Qualifikation", sagte Lisa Unruh: "Außerdem ist es sehr schön, mit einem Team nach Tokio zu reisen, die Teamfinals machen immer sehr viel Spaß und sind actionreich. Außerdem freue ich mich so sehr für Florian."
In Tokio (23. Juli bis 8. August) gibt es durch den neu ins Programm gekommenen Mixed-Wettbewerb erstmals fünf Entscheidungen im Bogenschießen, der DSB ist bis auf den Mannschaftswettkampf der Männer in allen vertreten. Elisa Tartler und Maximilian Weckmüller sollen als Ersatzsportler gemeldet werden, um bei einem kurzfristigen Ausfall personell reagieren zu können.