Peking gibt Olympia-Slogan bekannt: "Zusammen für eine gemeinsame Zukunft"

Bach kündigt Impfprogramm für Peking an - Olympia-Slogan steht fest
Das Internationale Olympische Komitee will auch bei den Winterspielen in Peking durch ein Impfprogramm für eine möglichst sichere Austragung sorgen.
Köln (SID) - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will auch bei den Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar 2022) durch ein Impfprogramm für eine möglichst sichere Austragung sorgen. Wie schon bei den abgelaufenen Sommerspielen in Tokio könne man "allen Olympiateilnehmern im Vorfeld von Peking Impfstoffe zur Verfügung stellen, natürlich im Einklang mit den nationalen Vorschriften", schrieb IOC-Präsident Thomas Bach in einem offenen Brief.
Generell kündigte der 67-Jährige auch für die anstehenden Winterspiele in China "strenge COVID-19-Gegenmaßnahmen" an, "um die Gesundheit und Sicherheit aller Olympiateilnehmer zu gewährleisten". Die erste Ausgabe der Richtlinien für alle Beteiligten, die sogenannten Playbooks, sollen im Oktober veröffentlicht werden, bekräftigte Bach.
Ebenfalls am Freitag gaben die Organisatoren von Peking 2022 ihr Motto bekannt. "Zusammen für eine gemeinsame Zukunft" lautet der Slogan, der auf der Homepage der Spiele und über die Sozialen Netzwerke kommuniziert wurde.
Das Motto spiegele "die Kraft der Spiele wider, globale Herausforderungen als eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit zu überwinden", hieß es weiter.
Laut Chen Ning, dem Generaldirektor der Abteilung Kultur und Zeremonien von Peking 2022, ist der Slogan der erste Meilenstein nach den Spielen von Tokio. Er zeige an, dass jetzt "Peking-Zeit" und ein wichtiger Moment gekommen sei, um sich unter dem olympischen und paralympischen Banner zu vereinen.
International steht der kommende Olympia-Gastgeber vor allem wegen offenkundiger Menschenrechtsverletzungen gegen muslimische Minderheiten schwer in der Kritik.