Stoephasius erneut deutsche Meisterin: "Wichtige Sache für Olympia"

Stoephasius erneut deutsche Meisterin: "Wichtige Sache für Olympia"
Skateboard-Hoffnung Lilly Stoephasius ist erneut deutsche Meisterin in der Park-Disziplin und hat die Olympia-Teilnahme in Tokio dicht vor Augen.
Köln (SID) - Für die erst 14 Jahre alte Berlinerin war es bei der dritten DM-Auflage bereits der dritte Titel. Mit ihrer Leistung im ersten Wettkampf nach langer Corona-Zwangspause war Stoephasius verständlicherweise "sehr zufrieden".
"Für Olympia war es eine wichtige Sache, weil es nur noch einen Wettkampf gibt und ich zwei einbringen muss", sagte die WM-Dritte von 2019 dem SID. Bereits vor der DM belegte Stoephasius im weltweiten Ranking Platz 17. Für die Olympia-Premiere der Skater*innen in Tokio sind jeweils 20 Startplätze in den Disziplinen Park und Street zu vergeben.
Bei den Männern verteidigte Tyler Edtmayer seinen Park-Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich. Der 20-Jährige kann sich ebenfalls noch berechtigte Olympia-Hoffnungen machen, er wird derzeit auf Platz 25 der Weltrangliste geführt. Letzte entscheidende Quali-Punkte können Stoephasius und Edtmayer bei der Pro Tour in Des Moines/Iowa (16. bis 23. Mai) sammeln. Die Park-WM war am letzten Wochenende abgesagt worden.
In der Disziplin Street siegte der Berliner Denny Pham, der allerdings nur noch auf dem Papier eine Chance auf Tokio hat. Bei den Frauen setzte sich Vanessa Konte durch. Die WM der Street-Skater ist vom 30. Mai bis zum 6. Juni in Rom geplant.