Winter-Olympia 2026: Bob und Rodeln in Berchtesgaden möglich

Rivalin Meyers Taylor stürzt: Jamanka auf dem Weg zum WM-Titel
Bad Reichenhall (SID) - Bei einer österreichischen Bewerbung mit Graz und Schladming für die Olympischen Winterspiele 2026 könnten die Wettbewerbe im Bob, Rodeln und Skeleton in Deutschland stattfinden. Der Landkreis Berchtesgaden würde mit der Zustimmung des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) die Kunsteisbahn Königssee für die Ausrichtung bereitstellen.
Dies beschloss der Kreistag mit elf Gegenstimmen. Landrat Georg Grabner erklärte, dass im Falle einer Ausrichtung "keinerlei anfallende Kosten übernommen werden". Ebenfalls in das Konzept eingebunden werden soll Inzell für die Eisschnelllauf-Wettbewerbe.
Die Stadt Graz hat sich für eine gemeinsame Bewerbung mit dem Wintersport-Ort Schladming um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2026 entschieden. Eine mögliche Bewerbung Tirols um Innsbruck war zuvor am Votum der Bevölkerung gescheitert.