Pogacar nach Sturz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich raus

Radprofi Tadej Pogacar hat seinen Traum vom seltenen Ardennen-Triple vorzeitig aufgeben müssen.
Radprofi Tadej Pogacar hat seinen Traum vom seltenen Ardennen-Triple vorzeitig aufgeben müssen und einen heftigen Rückschlag in der Vorbereitung auf die Tour de France zu verkraften. Der zweimalige Tour-Champion stürzte am Sonntag bei der 109. Ausgabe des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich und schied aus.
Für den slowenischen Ausnahmefahrer war es das schmerzhafte Ende eines herausragenden Frühjahrs. Pogacar erlitt einen Kahnbeinbruch am linken Handgelenk, der noch am Sonntag in Genk operativ behandelt wurde. Der Eingriff verlief nach Angaben von Adrian Rotunno, medizinischer Direktor des Teams UAE, erfolgreich. Pogacar werde am Montag "zur Genesung und Rehabilitation nach Hause reisen", so Rotunno.
Ohne seinen größten Rivalen hatte Weltmeister Remco Evenepoel leichtes Spiel. Der Vorjahressieger vom Team Soudal-QuickStep gewann das älteste noch ausgetragene Eintagesrennen als Solist. Der 23-jährige Belgier entledigte sich seines letzten Verfolgers 30 Kilometer vor dem Ziel und raste souverän zum Sieg.
Der Vorsprung auf den zweitplatzierten Briten Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) betrug 1:06 Minuten. Santiago Buitrago (Kolumbien/Bahrain-Victorious) wurde zeitgleich Dritter.
UAE-Profi Pogacar (24) hatte zuvor die zur Ardennen-Trilogie zählenden Klassiker Amstel Gold Race und Fleche Wallonne gewonnen. Das Triple gelang bislang nur Davide Rebellin (2004) und Philippe Gilbert (2011). Zu den weiteren Saisonerfolgen Pogacars zählen der Sieg bei der prestigereichen Flandern-Rundfahrt sowie die Gesamterfolge bei der Andalusien-Rundfahrt und Paris-Nizza.
Als zweiter Frau gelang das Ardennen-Triple am Sonntag der Niederländerin Demi Vollering. Die 26-Jährige vom Team SD Worx siegte nach 142,8 km vor Elisa Longo Borghini (Italien/Trek-Segafredo) und Teamkollegin Marlen Reusser (Schweiz). Liane Lippert (Friedrichshafen/Movistar) wurde als beste Deutsche Achte.
Vor Vollering hatte einzig die niederländische Ex-Weltmeisterin Anna van der Breggen (2017) den Dreifach-Erfolg gefeiert.