Rekord-Trade: NBA-Star Durant wechselt nach Houston

In den Deal um den 15-maligen Allstar sind sieben Teams involviert.
Der NBA-Rekorddeal um Kevin Durant ist perfekt. Der 15-malige Allstar wechselt in der nordamerikanischen Profiliga von den Phoenix Suns zu den Houston Rockets. Unter anderem sechs aktuelle NBA-Spieler, ein Erstrunden-Draftpick und zwölf Zweitrunden-Picks sind in das XXL-Tauschgeschäft involviert - und erstmals in der NBA-Geschichte sieben Teams: neben Phoenix und Houston auch die Atlanta Hawks, die Brooklyn Nets, die Golden State Warriors, die Los Angeles Lakers und die Minnesota Timberwolves.
"Meine Zeit in Phoenix ist zu Ende", schrieb Durant in den Sozialen Medien: "All diese Stationen auf meiner Reise haben mich wirklich positiv geprägt. Denkt daran, dass es eine Welt hinter den Kulissen gibt, und diejenigen, die dort für Abläufe sorgen, arbeiten unermüdlich daran, uns Spielern das Leben zu erleichtern."
Der 36 Jahre alte Forward Durant, einer der erfolgreichsten Korbjäger der NBA-Geschichte, beeinflusse "das Spiel auf beiden Seiten des Feldes und ist einer der effizientesten Punktesammler in der Geschichte des Basketballs", sagte Rafael Stone, der General Manager der Rockets: "Wir waren mit der Entwicklung unseres Teams in der vergangenen Saison zufrieden und glauben, dass Kevins Fähigkeiten sich nahtlos integrieren werden."
Rockets-Cheftrainer Ime Udoka erklärte: "Da ich schon gegen Kevin gespielt und ihn trainiert habe, weiß ich, dass er der richtige Kämpfer ist, der zu dem passt, was wir hier in Houston aufgebaut haben."
Durant, viermaliger Topscorer der Liga, wird im September 37 Jahre alt. 2017 und 2018 gewann er mit den Golden State Warriors den NBA-Titel, mit dem US-Team holte er viermal in Folge Olympiagold, zuletzt 2024 in Paris.